

Ratsbeschluss zur Bahnhofsunterführung rechtswidrig? Der Hauptausschuss des Rates zählt zu den sogenannten Pflichtausschüssen. Durch die wichtigen Zuständigkeiten, die die Gemeindeordnung ihm verleiht, ist der Hauptausschuss besonders hervorgehoben. In der Hauptsatzung … Weiterlesen
Offene Klever wollen zentralen Platz entsiegeln und begrünen Udo Weinrich, Fraktionsvorsitzender der Offenen Klever (OK), nimmt zu Presseberichten Stellung, in denen die Umgestaltung des Minoritenplatzes mit Blick auf die Landesgartenschau … Weiterlesen
Unsere Anregungen zur Landesgartenschau 2029 Die Fraktion der Offenen Klever wird zur „Landesgartenschau 2029“ die Realisierung folgender Projekte anregen und beantragen: Bitte anklicken! Lesen Sie auch:
Stadt hat Anwohner/innen gewarnt Aus einer aktuellen Beurteilung des Kreises Kleve ergibt sich, dass für das Schutzgut Boden-Mensch im gegenwärtigen Zustand der untersuchten Bereiche keine Gefährdung und somit auch kein … Weiterlesen
Auf Antrag der OK wird „geprüft“ Auf Antrag der Offenen Klever hat der Rat in seiner Sitzung am 24. April 2024 die Stadtverwaltung mit 24 Ja- gegen 22 Nein-Stimmen (u.a. … Weiterlesen
Offene Klever beim Inklusionsmarsch durch die Innenstadt Seit 2006 organisiert der „Paritätische Wohlfahrtsverband“ in Kleve gemeinsam mit seinen Mitgliedsorganisationen und !/innen eine öffentlichkeitswirksame Veranstaltung, um für eine inklusive Gesellschaft einzustehen. … Weiterlesen
Alternative Planung soll im Fachausschuss vorgestellt werden Die Offenen Klever haben beantragt, das Thema „Präsentation und Erläuterung einer Alternative zur geplanten Unterführung am Bahnhof“ in die nichtöffentliche Tagesordnung der Sitzung des Ausschusses … Weiterlesen
Exklusive Information für die „Guten“ – „Schneckenpost“ für die anderen? Die „Rheinische Post“ wusste es gestern mindestens seit 5:30 Uhr, als sie online die Nachricht verbreitete. Die „Neue Rhein-Zeitung“ zog … Weiterlesen
Hehren Worten müssen realpolitische Taten folgen Zur Vergabe der Landesgartenschau 2029 an die Stadt Kleve bemerkt Udo Weinrich, Fraktionsvorsitzender der „Offenen Klever“ (OK): Die Offenen Klever gratulieren der Stadtverwaltung Kleve … Weiterlesen