„Offene Klever“ besetzen alle 22 Wahlbezirke

Geheime Wahl – einstimmiges Ergebnis

Die Mitgliederversammlung der Wählergemeinschaft Offene Klever (OK) hat am 3. April 2025 öffentlich getagt und wichtige Entscheidungen für die Kommunalwahl am 14. September 2025 getroffen.

Zuerst wurde das vom Vorstand vorgelegte Wahlprogramm „Miteinander: Sprechen. Entscheiden. Handeln.“ ohne Änderung einstimmig beschlossen.

Link zum Wahlprogramm (Bitte anklicken!)

Inge Kiwus, Vorsitzende der Offenen Klever, erinnerte an die gute, bewährte Tradition der OK:

„Wir stellen unsere Kandidatinnen und Kandidaten erst auf, nachdem wir unser Programm beschlossen haben.“

Danach besetzten die Mitglieder in geheimer Wahl die 22 Wahlbezirke in der Stadt mit Kandidatinnen und Kandidaten der Offenen Klever. Das sind:

Stefan Backasch (Wahlbezirk 101), Barbara Bouten (102), Thomas Bruns (103), Frauke Waßmuth (104), Dunja Übach (105), Carla van Erp (106), Friedrich Muhs (107), Andreas Kespohl (108), Martin Fingerhut (109), Stefan Verhees (110), Anne Fuchs (111), Anja Sadat (112), Robert Blavid (113), Clemens Giesen (114), Inge Kiwus (115), Eva-Maria Delbeck (116), Hannes Jaschinski (117), Filippo Scevola (118), Anja Oster (119), Hannelore Pallutz (120), Udo Weinrich (121) und Marco Hendricks (122).

Auch diese Entscheidung wurde einstimmig getroffen.

Für den Wahlkampf um Ratsmandate wurde dem Vorstand auf Antrag ein Budget einstimmig bewilligt. Die von der Mitgliederversammlung dafür eingerichtete Wahlkampfkommission wird den Wahlkampf planen und finanzieren.

Am Wahlkampf des Bürgermeisterkandidaten Markus Dahmen werden die Offenen Klever sich auch finanziell beteiligen. Ein entsprechender Antrag des Vorstands wurde ebenfalls einstimmig beschlossen.

Wer zur Kommunalwahl am 14. September auf der Liste der Offenen Klever kandidiert, über die Mandate im Rat vergeben werden, wird eine Mitgliederversammlung im Juni durch geheime Wahl bestimmen.

OK-Vorsitzende Inge Kiwus zeigte sich erfreut über Verlauf und Ergebnisse der Mitgliederversammlung:

„Wir haben einmütig wichtige Beschlüsse zur Kommunalwahl gefasst. Jetzt wollen wir ebenso geschlossen unsere Reserveliste aufstellen.“